Unwetter-Warn-Apps: Diese warnen Sie zuverlässig
Die Möglichkeit, Sie bei Unwetter zu warnen, bieten viele Apps. Manche warnen zusätzlich vor Überschwemmung und Hochwasser. Sie geben Ihnen Sicherheit und verhindern, dass Sie überrascht werden. In...
View ArticleCall Screening: So schützt der Google Assistant vor Spam-Anrufen
Der Google Assistant verfügt über eine Funktion namens Call Screening. Damit soll unter anderem nervigen Spam-Anrufen der Kampf angesagt werden. Was sich hinter dem Feature verbirgt und welche...
View ArticleSchnelltest: Zuverlässigkeit per Smartphone prüfen - so geht`s
Wer mit einem Schnelltest etwas zusätzliche Sicherheit haben möchte, coronafrei zu sein, ist auf die Zuverlässigkeit des Tests angewiesen. Hierbei gibt es allerdings deutliche Unterschiede zwischen den...
View ArticleWas versteht man unter einem Bündnisfall? Einfach erklärt
Der Begriff Bündnisfall entstammt der diplomatischen Sprache und bezeichnet eine Situation, in der das Verhalten von Bündnispartnern im Falle eines Krieges geregelt ist. Wir erläutern, was genau es...
View ArticleWhite-Hat-Hacker: Das macht ein White-Hat-Hacker
Was ein White-Hat-Hacker ist, ist den wenigsten bewusst. Wir haben für Sie verschiedene Hacker-Arten zusammengefasst und was die Aufgaben eines Hackers überhaupt sind. … ... mehr
View ArticleDDos Angriff starten: Mögliche Strafe & rechtliche Einordnung
Ein DDoS Angriff ist strafbar, und das Starten eines solchen Angriffs kann auch eine Strafe mit sich bringen. Je nach Auslegung kann das sogar eine mehrjährige Gefängnisstrafe bedeuten. Wir klären Sie...
View ArticleCyber War: Das versteht man unter einem Cyberkrieg
Cyber War oder Cyberkrieg klingt nach einer futuristischen Art der Kriegsführung, die allerdings schon Realität ist. Wir erklären Ihnen, was darunter zu verstehen ist und welche Möglichkeiten und...
View ArticleWas sind die Kopenhagener Kriterien? Einfach erklärt
Die Kopenhagener Kriterien beschreiben seit 1993 drei Kriterien, die ein Land erfüllen muss, um der Europäischen Union beitreten zu können. Wie es zu den Kriterien kam, wie sie lauten und was sie...
View ArticleKaspersky: Ausnahmen hinzufügen - so geht's
Sie können bei Kaspersky Ausnahmen hinzufügen, sollte die Antiviren-Software Seiten oder Programme blockieren, die Sie kennen. Wenn Sie regelmäßig Ausnahmen erstellen, verhindern Sie Fehlermeldungen...
View ArticleKaspersky: Abo kündigen - so geht's
Sollten Sie den Service von Kaspersky nicht mehr benötigen, können Sie Ihr Abo mit wenigen Klicks online kündigen. Das lässt sich in wenigen Schritten bewerkstelligen. Wir zeigen Ihnen deshalb in...
View ArticlePasswörter verwalten: Weniger Stress dank Passwort-Manager
Es ist wichtig, die eigenen Passwörter zu verwalten und die Zugänge zu seinen Online-Konten zu schützen. Das ist vielen Menschen bewusst, doch im Alltag ist es schwierig, sich für zig Accounts...
View ArticleKaspersky: Alternative Antiviren-Software im Check
Wer mehrere Geräte vor Viren und Datenklau schützen möchte, sucht oftmals nach kostengünstigeren Kaspersky Alternativen. Auch wenn es von der aus Russland stammenden Virensoftware bereits eine Version...
View ArticlePostbank BestSign ohne Smartphone nutzen - geht das?
Postbank BestSign ist eine App, mit der Sie Transaktionen wie zum Beispiel Überweisungen einfach mithilfe Ihres Fingerabdrucks oder durch die Nutzung von Gesichtserkennung freigeben können. Ob das auch...
View ArticleSmishing: So schützen Sie sich vor SMS-Phishing
SMS-Phishing, auch Smishing genannt, ist eine Masche von Betrügern, in denen Sie SMS mit Schadsoftware zugeschickt bekommen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worum es genau bei Smishing geht und...
View ArticleWas ist ein Passwort? Einfach erklärt
Mit einem Passwort schützen Sie Ihr Benutzerkonto online oder am Computer, Smartphone oder Tablet. Was ein Passwort ist, erklären wir Ihnen in diesem Artikel leicht und verständlich. … ... mehr
View ArticleTÜV abgelaufen: Mit diesem Bußgeld müssen Sie rechnen
Fahren Sie Ihr Fahrzeug mit abgelaufenem TÜV, kann das teuer werden. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, welche Bußgelder auf Sie zukommen können. … ... mehr
View ArticleWhatsApp und Datenschutz: Das sollten Sie wissen
Viele Smartphone-Nutzer haben WhatsApp auf Ihrem Handy installiert und machen sich Gedanken wegen des Datenschutzes. Wie es damit aussieht, erfahren Sie in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleUnwetter-Warn-Apps: Diese warnen Sie zuverlässig
Die Möglichkeit, Sie bei Unwetter zu warnen, bieten viele Apps. Manche warnen zusätzlich vor Überschwemmung und Hochwasser. Sie geben Ihnen Sicherheit und verhindern, dass Sie überrascht werden. In...
View ArticleEssen durch Sicherheitskontrolle am Flughafen nehmen: Das ist erlaubt
Wer Essen durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen mitnehmen möchte, muss gut aufpassen. Denn viele Lebensmittel sind nicht erlaubt und werden gnadenlos aus dem Gepäck geholt. Wir zeigen, worauf das...
View ArticleBluetooth im Flugzeug nutzen: Das sollten Sie wissen
Viele Reisende fragen sich, ob Bluetooth im Flugzeug erlaubt ist oder nicht. Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Denn jede Fluggesellschaft handhabt die Bluetooth-Nutzung in ihren Maschinen...
View Article