Clearthink Virus entfernen – so geht’s
Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie das Programm Clearthink von Ihrem PC entfernen können. Die Software ist kein Virus, sondern wird im Netz häufig als Adware bezeichnet. Sie haben es sich...
View ArticleAvast oder Avira AntiVir – Antiviren-Programme im Vergleich
In diesem Vergleich zeigen wir Ihnen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Antiviren-Programme Avast und Avira AntiVir. Avast Antivirus Avast Free Antivirus Avast bietet neben drei kostenpflichtigen...
View ArticleAvast-Firewall deaktivieren – so geht’s
Wie Sie die Firewall von Avast kurzzeitig deaktivieren können, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp. So deaktivieren Sie die Avast-Firewall: Avast: Firewall abschalten Die Firewall von Avast ist nur...
View ArticleLinux/Mac OS: Bash auf Shellshock-Lücke überprüfen
Ihr Linux- oder Mac-System sollten Sie auf die Shellshock-Lücke in der Eingabeaufforderung "Bash" überprüfen, da ansonsten nicht autorisierte Benutzer auf Ihr System zugreifen und dort Schad-Code...
View ArticleHandy hacken: So schützen Sie sich vor Angriffen
Kriminelle können nicht nur Ihren Computer, sondern auch Ihr Handy hacken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Smartphone vor Hacker-Angriffen schützen. iOS oder Android: Was ist sicherer gegen Hacks? Handy...
View ArticleAstromenda.com entfernen – so geht’s
In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie Astromenda.com aus Ihrem Browser und vom PC entfernen können. Astromenda über Systemsteuerung deinstallieren Astromenda.com entfernen Wechseln Sie...
View ArticleNetflix: Kindersicherungs-PIN einrichten – so geht’s
Beim Video-Streaming-Anbieter Netflix können Sie eine Kindersicherungs-PIN festlegen, die Sie bei allen FSK-18-Titeln eintippen müssen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Sicherheitsfeature aktivieren....
View ArticleiPhone: Aktivierungssperre überprüfen
Seit Oktober 2014 können Sie Aktivierungssperre beliebiger iPhones überprüfen. Wir verraten Ihnen, was das bringt und wie es funktioniert. Aktivierungssperre des iPhones überprüfen...
View ArticleKindersicherung für’s iPhone/iPad: So funktioniert’s
Möchten Sie Ihre Kinder unbeaufsichtigt mit Ihrem iPhone oder iPad spielen lassen, sollten Sie unbedingt die Kindersicherung für die Geräte aktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie diese aktiviert und...
View ArticleSeedabutor Virus entfernen – so geht’s
Entdeckt Ihre Anti-Viren Software den Seedabutor Virus, sollten Sie ihn schnellst möglich entfernen. Wir zeigen Ihnen wie’s geht. Viren löschen: Seedabutor Virus entfernen Malwarebytes: Seedabutor...
View ArticleLasaoren Virus entfernen – so geht’s
Hat sich Ihre Startseite auf Lasaoren.com geändert, sollten Sie den Virus schnellst möglich entfernen. Wir zeigen Ihnen was Sie dazu genau tun müssen. Schritt 1: Lasaoren Virus entfernen AdwCleaner:...
View ArticleSo starten Sie Chrome im Inkognito-Modus
Hier erfahren Sie, wie Sie Googles Browser "Chrome" im Inkognito-Modus starten. Der private Browsermodus schützt Ihre Privatsphäre und erhöht dadurch den Datenschutz. Inkognito-Modus:...
View ArticleKindersicherung für das Windows Phone – so geht’s
Wie Sie Ihr Windows Phone kindersicher einrichten können, erklären wir in dieser Anleitung. Mit unseren Tipps können Sie Ihre Kinder beruhigt mit dem Smartphone spielen lassen. Kindersicherung auf dem...
View ArticleOpen Candy Virus entfernen – so geht’s
Entdecken Sie den Open Candy Virus auf Ihrem Computer, sollten Sie ihn umgehend entfernen. Unsere Anleitung hilft Ihnen dabei. Schritt 1: Open Candy Virus entfernen Malwarebytes: Open Candy Virus Bei...
View ArticleExcel: Wasserzeichen hinzufügen – so klappt’s
Mit Wasserzeichen lassen sich Papiere kennzeichnen oder sichern – auch in Excel können Sie dies hinzufügen. Diese Anleitung zeigt Ihnen die einzelnen Schritte. Wasserzeichen in Excel hinzufügen – die...
View ArticlePowerpoint: Schreibschutz bei Präsentation entfernen
Mit dem Schreibschutz ist Ihre Powerpoint-Präsentation sicher vor versehentlichen Änderungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn wieder entfernen. Powerpoint Schreibschutz: So sieht er aus Powerpoint:...
View ArticleWindows 7: Ordner mit Passwort schützen – so geht’s
Unter Windows 7 ist es nicht mehr so einfach, Ordner mittels eines Passworts zu schützen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Ordner unter Windows 7 mit einem Kennwort schützen Win7-Ordner mit Passwort...
View ArticleMyStart Incredibar entfernen
Ein falscher Klick bei der Softwareinstallation genügt, um sich versehentlich die "MyStart Incredibar" auf den PC zu installieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die schnell wieder loswerden....
View ArticleAdvanced System Protector-Virus entfernen – so geht’s
Haben Sie sich den Virus "Advanced System Protector" eingefangen, sollten Sie den Schädling schnell entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die hartnäckige Malware löschen. Schritt 1: Advanced System...
View Articlebk.coretag.js Virus entfernen – so geht’s
Ist Ihr System mit dem bk.coretag.js-Virus infiziert, sollten Sie den Browser-Hijacker schnell entfernen. Die Malware vermag nicht nur Ihre Browser-Einstellungen zu verändern, sie lädt auch bösartige...
View Article