C:$recycle.bin – ist das ein Virus?
Der Ordner $recycle.bin mutet vom Namen her seltsam an. Wir erklären, was es mit "C:\$recycle.bin" auf sich hat und ob es sich um einen Virus handelt. Ist C:$recycle.bin ein Virus? c:$recycle.bin –...
View ArticleHDVidCodec entfernen – so geht’s
Haben Sie sich das Tool HDVidCodec eingefangen, sollten Sie es direkt wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dazu vorgehen müssen. HDVidCodec sicher entfernen AdwCleaner: HDVidCodec entfernen...
View ArticleMac OS X Yosemite: Spotlight-Vorschläge deaktivieren
Die neue Funktion der Spotlight-Vorschläge unter MacOS X Yosemite sendet ungefragt Nutzerdaten an Apples Server. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie die Funktion deaktivieren. Yosemite:...
View ArticlePepperZip entfernen – so geht’s
Den PepperZip-Virus sollten Sie umgehend entfernen, da er automatische Downloads startet, Ihre Browser-Einstellungen ändert und durch Pop-Ups nervt. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie die Adware...
View ArticleAdvanceElite-Virus entfernen – so geht’s
"Ads by Advance Elite" ist eine nervige Adware, die Sie möglichst schnell entfernen sollten. Sie sorgt für unerwünschte Werbeeinblendungen, sodass Ihr Bildschirm trotz Adblocker mit Werbung zugemüllt...
View ArticleTermTutor Virus entfernen – so geht’s
Haben Sie sich den TermTutor Virus eingefangen, können Sie ihn direkt wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie das funktioniert. Schritt 1: TermTutor Virus entfernen TermTutor Virus...
View ArticleOutlook: Unsichere Anhänge zulassen
Zur Sicherheit werden in Outlook unsichere Anhänge blockiert. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese Anhänge dennoch zulassen können. Unsichere Anhänge in Outlook zulassen Unsichere Anhänge zulassen...
View ArticleAvira – für wen lohnt sich die Pro-Version?
Neben der Gratis-Variante können Sie auch die Pro-Version von Avira nutzen. Für wen sich der kostenpflichtige Virenscanner lohnt und was er alles kann, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. Avira...
View ArticleGoogle-Konto: Sicherer Login per USB-Stick
Bei Ihrem Google-Konto können Sie sich jetzt zusätzlich mit einem USB-Sicherheitsschlüssel anmelden. Mit dem USB-Stick will Google einen weiteren Schritt Richtung zu einem sicheren Account gehen. Mehr...
View ArticleE-Plus Sim-Karte sperren – so geht’s
Wenn Sie Ihre E-Plus SIM-Karte sperren möchten, können Sie dies über die offizielle Webseite von E-Plus tun. In diesem Praxistipp erklären wir Ihnen genau die einzelnen Schritte. E-Plus Sim-Karte...
View ArticlePayPal: So bestätigen Sie Ihr Bankkonto
Ihr Bankkonto können Sie in wenigen Schritten bei PayPal bestätigen. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. Bankkonto bei PayPal bestätigen – so geht‘s PayPal: Bankkonto...
View ArticleSweet Page Virus entfernen
Taucht in Ihrem Browser als Startseite Sweet Page auf, sollten Sie diesen Virus umgehend entfernen. Mit unserer Anleitung klappt dies in wenigen Minuten. Schritt 1: Sweet Page als Software...
View ArticleAvast – für wen lohnt die Pro-Version?
Mit Avast Pro können Sie Ihren kostenlosen Schutz durch Avast erweitern. Wir zeigen Ihnen, für wen sich das Update lohnt. Avast: Das kann die Pro-Version Avast Pro Antivirus 2015 Zusätzlich zu den...
View ArticleeBay-Account gehackt – was tun?
Wenn Ihr eBay-Account gehackt wurde, sollten Sie schnell handeln. Auch wenn das Shopping-Portal als ziemlich sicher gilt, können Betrüger nun recht einfach Ihr Konto plündern. eBay-Account gehackt – so...
View ArticleBGH-Urteil zu Kreditgebühren – hier finden Sie das Formular
Wir zeigen Ihnen, wo Sie das Formular zum BGH-Urteil zu Kreditgebühren finden können. Der Bundesgerichtshof hatte in seinem Urteil entschieden, dass Bankkunden zu Unrecht erhobene Bearbeitungsgebühren...
View ArticleAdware: Was ist das?
In diesem Praxistipp erklären wir Ihnen, was Adware ist und wie sich diese auf Ihren Computer auswirkt. So funktioniert Adware: Adware entfernen Das Wort "Adware" ist eine Zusammensetzung aus den...
View ArticleO2 SIM-Karte sperren – so geht’s
Haben Sie Ihr Handy verloren und möchten Ihre SIM-Karte bei O2 sperren, ist der Vorgang leider nicht kostenlos. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sperrung veranlassen. O2: SIM-Karte sperren SIM-Karte bei...
View ArticleOneDrive-Passwort vergessen – was tun?
Was Sie machen können, wenn Sie Ihr OneDrive-Passwort vergessen haben, zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung. OneDrive-Passwort vergessen: Neues Passwort generieren OneDrive-Passwort vergessen Wenn Sie...
View ArticleOneDrive: Passwort ändern
Ihr OneDrive-Passwort sollten Sie aus Sicherheitsgründen regelmäßig ändern. Wie Sie dabei genau vorgehen und ein sicheres Passwort wählen, zeigt Ihnen diese Anleitung. OneDrive-Passwort ändern Passwort...
View ArticleNokia Lumia: PIN vergessen – was tun?
Was Sie machen können, wenn Sie die PIN Ihres Nokia Lumia vergessen haben, zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung. Nokia Lumia: PIN vergessen – das können Sie tun Nokia Lumia: PIN vergessen Wenn Sie die...
View Article