Google: SafeSearch deaktivieren – so funktioniert’s
Der Google-Dienst SafeSearch entfernt anstößige Bilder aus Ihren Suchergebnissen. Diesen Filter können Sie auch deaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die entsprechende Einstellung finden. Google...
View ArticleBenutzt jemand mein WLAN? So finden Sie es heraus
Wenn Sie Angst haben, dass jemand Fremdes Ihr WLAN benutzt, können Sie über Ihren Router alle verbundenen Geräte abrufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche WLAN-Parasiten mit Ihrem Telekom-Router, Ihrer...
View ArticleiPhone: So ändern Sie das SSH-Passwort
Haben Sie Ihr iPhone gejailbreakt, sollten Sie Ihr SSH-Passwort ändern, um sich vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. iPhone: Warum das SSH-Passwort ändern? iPhone:...
View ArticleSo starten Sie Chrome im Inkognito-Modus
Hier erfahren Sie, wie Sie Googles Browser "Chrome" im Inkognito-Modus starten. Der private Browsermodus schützt Ihre Privatsphäre und erhöht dadurch den Datenschutz. Chrome im Inkognito-Modus starten...
View ArticleVirenschutz fürs iPhone: Sinnvoll oder unnötig?
Ist ein Virenschutz fürs iPhone sinnvoll oder eher unnötig? Diese Frage beantworten wir in dem folgenden Artikel. Virenfreie Apps – ist iOS sicher? iPhone: Wie sicher ist das iOS? Das Betriebssystem...
View ArticleWhatsApp-Chats mitlesen – Geht das?
In diesem Praxistipp verraten wir Ihnen, ob Hacker ohne lokalen Zugriff auf Ihr Smartphone Ihren Whatsapp-Chat mitlesen können. WhatsApp-Chats per App mitlesen: Möglich oder nicht? Whats-App: Chat...
View ArticleWhatsApp: Vorsicht vor diesen Kettenbriefen
In WhatsApp erscheinen immer wieder Kettenbriefe, in denen Nutzer aufgefordert werden, die Nachricht weiterzuleiten. Auf welche Sie besonders achten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp....
View Articlesavservice.exe – was ist das für ein Prozess?
Im Task-Manager finden Sie immer wieder den Prozess "savservice.exe". Was das genau ist und welche Funktion die Datei erfüllt, klären wir in diesem Praxistipp. SavService.exe – das steckt hinter dem...
View ArticleTchibo: SIM-Karte sperren lassen
Haben Sie Ihr Handy mit Tchibo-Vertrag verloren oder wurde es gestohlen, sollten Sie die SIM-Karte umgehend sperren lassen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. Verlorene SIM-Karte von Tchibo sperren Tchibo:...
View ArticleMyStart Incredibar entfernen
Ein falscher Klick bei der Softwareinstallation genügt, um sich versehentlich die "MyStart Incredibar" auf den PC zu installieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die schnell wieder loswerden....
View ArticleBuenosearch entfernen
Wenn Sie sich den Buenosearch-Virus eingefangen haben, kann dieser schnell den Browser übernehmen. Wie Sie ihn wieder entfernen, erfahren Sie in diesem Praxistipp. Buenosearch entfernen: Deinstallieren...
View ArticlePortaldoSites.com entfernen
Wenn die Internetsuche über "PortaldoSites.com" umgeleitet wird, wurde Ihr PC von einem Browser-Hijacker infiziert. Entfernen Sie die Adware aus Ihrem Browser, um die gewohnte Startseite bzw....
View ArticlePriceSparrow entfernen – so geht’s
PriceSparrow ist eine nervige Adware, die Sie umgehend entfernen sollten. Der Schädling manipuliert Ihre Suchergebnisse, blendet Werbung ein und öffnet unerwünschte Pop-Ups. Unsere Anleitung zeigt...
View ArticleFBDownloader entfernen – so geht’s
Finden Sie auf der Startseite Ihres Browsers die Suchmaschine FBDownloader vor, können Sie diese schnell wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. Schritt 1: FBDownloader entfernen FBDownloader...
View ArticleOnly-search entfernen – so geht’s
Entdecken Sie in Ihrem Browser die Suchmaschine Only-Search, sollten Sie die Adware umgehend entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. Schritt 1: Only-Search Virus aus Windows entfernen MBAM:...
View ArticleBoBrowser entfernen – so geht’s
Die Suchmaschine BoBrowser kommt recht schlicht daher und sieht harmlos aus. Dennoch sollten Sie diese aus Ihrem Browser entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. BoBrowser aus Windows entfernen...
View ArticleSpyhunter vollständig entfernen – so klappt’s
Möchten Sie den umstrittenen Viren-Scanner Spyhunter von Ihrem Computer vollständig entfernen, funktioniert das meist in wenigen Schritten. Wir zeigen Ihnen die einzelnen Schritte in dieser Anleitung....
View ArticleWindows Security Alert entfernen – so geht’s
Haben Sie sich die Software Windows Security Alert eingefangen oder wird Ihnen solch eine Meldung angezeigt, sollten Sie diese entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert. Virus-Gefahr: Windows...
View ArticleRootkit – was ist das?
Rootkits können eine erstzunehmende Gefahr für Ihren Computer sein. Was genau das ist, erfahren Sie in diesem Praxistipp. Was sind Rootkits? Bei Rootkits handelt es sich um eine Vielzahl von scheinbar...
View ArticleFacebook: Neue AGB – darauf sollten Sie achten
Am 30. Januar 2015 sollen die neuen AGB des sozialen Netzwerks Facebook in Kraft treten. Wir haben für Sie schon mal zusammengestellt, was sich ändert, und worauf Sie achten sollten. Neue Facebook AGB:...
View Article