Volksbanken Raiffeisenbanken: PIN ändern – so geht’s
Bei der Volksbank können Sie die PIN Ihrer Geldkarte ohne großen Aufwand ändern. Wo und wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Praxistipp. PIN der der Volksbank selber ändern PIN bei der...
View ArticleVolksbanken Raiffeisenbanken: PIN 3x falsch eingegeben – was tun?
Haben Sie bei der Volksbank dreimal Ihre PIN falsch eingegeben, wird die PIN aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt. Um mit der Karte wieder Geld von Ihrem Konto abheben zu können, müssen Sie die...
View ArticleÜberweisung rückgängig machen – geht das?
Eine Überweisung haben Sie schnell rausgeschickt, rückgängig machen lässt sich der Vorgang hingegen nicht ganz so einfach. Wann, wie und ob überhaupt eine Überweisung rückgängig gemacht werden kann,...
View ArticleViren in Quarantäne verschieben – was heißt das?
Findet Ihre Anti-Viren-Software Viren oder andere Malware, haben Sie oft die Möglichkeit, den Schädling in die Quarantäne zu verschieben. Wir zeigen Ihnen, was das bedeutet und worauf Sie achten...
View ArticleWeb.de: Spam-Filter richtig einstellen
Empfangen Sie Ihre E-Mails über Web.de, können Sie den Spam-Filter individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Auch wenn nicht viele Änderungen notwendig sind, kann ein Blick in die...
View ArticleiCloud Spamfilter einrichten – so geht’s richtig
Um sich vor unerwünschten E-Mails zu schützen, können Sie in iCloud einen Spamfilter einrichten. Erfahren Sie in diesem Praxistipp, wie Sie dazu vorgehen müssen. Spamfilter bei iCloud – das müssen Sie...
View ArticleSQL Datenbank sichern – so geht’s
Zur Sicherheit sollten Sie Ihre SQL Datenbank regelmäßig sichern. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie dazu am besten vorgehen. SQL-Datenbank sichern – Schritt für Schritt SQL-Datenbank...
View ArticleWLAN sicher machen: So können Sie Ihr Netz absichern
Viele Hacker haben sich auf den Angriff von WLAN-Netzen spezialisiert. Wie Sie mit einfachen Mitteln ihr WLAN sicher machen, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp. WLAN sicher machen: Sichere...
View ArticleTeslaCrypt entfernen – geht das?
Wenn die Ransomware TeslaCrypt Ihren PC befallen hat, ist es leider schon zu spät. Die Malware lässt sich derzeit nicht entfernen, und die verschlüsselten Daten lassen sich nicht entschlüsseln. Wir...
View ArticleAvira: “Ein Dienst arbeitet nicht korrekt”
Meldet Avira, dass ein Dienst nicht mehr korrekt arbeitet, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen. "Ein Dienst arbeitet nicht korrekt" – Avira reparieren...
View ArticleMac OS X: Datei mit Kennwort schützen – so geht’s
In diesem Praxistipp lesen Sie, wie Sie unter Mac OS X eine Datei mit einem Kennwort schützen. Möchten Sie sensible Files vor anderen Nutzern verbergen, erfahren Sie im folgenden Artikel, welche...
View ArticleDie 7 gefährlichsten PC-Programme
Finger weg von dieser Software: Viele Programme sind ganz schön gefährlich, weil sie drastische Sicherheitslücken aufweisen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt jedes Jahr vor...
View ArticleEsurf.biz entfernen – so klappt’s
Hat sich die Startseite Ihres Browsers auf Esurf.biz geändert, sollten Sie die Adware umgehend von Ihrem Computer entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie das genau funktioniert. Schritt 1: Esurf.biz aus...
View ArticlePagego.ru entfernen – so klappt’s
Finden Sie in Ihrem Browser die Webseite Pagego.ru als Ihre Startseite wieder, können Sie die installierte Adware direkt wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie’s geht. 1. Schritt:...
View ArticlePowerPoint-Präsentation mit Passwort schützen
Damit nicht jeder Ihre PowerPoint-Präsentation anschauen kann, sollten Sie diese mit einem Passwort schützen. Wir zeigen Ihnen in unserer Anleitung, wie Sie ein eigenes Passwort in wenigen Schritten...
View ArticleYoursearching.com entfernen – so klappt’s
Hat sich die Startseite in Ihrem Browser auf YourSearching.com geändert, sollten Sie die Adware schnell entfernen. Ein Virus ist es zwar nicht, doch die Adware ändert verschiedene Einstellungen. Wir...
View ArticleSuper Radio entfernen – so geht’s
Haben Sie sich die Adware von Super Radio eingefangen, können Sie diese ohne große Mühen direkt wieder entfernen. Ein Virus ist es zwar nicht, doch die Adware ändert verschiedene Einstellungen. Wir...
View ArticleOnline per Lastschrift bezahlen – das müssen Sie beachten
Per Lastschrift zu bezahlen ist sowohl an der Ladenkasse als auch online einer der beliebtesten und auch sichersten Zahlungswege. Das Lastschriftverfahren läuft im Grundsatz spiegelbildlich zur...
View ArticleGoo.glesafe.com entfernen – so geht’s
Hat sich die Startseite in Ihrem Browser auf Goo.glesafe.com geändert, sollten Sie die Adware umgehend von Ihrem Computer entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. Schritt 1: Goo.glesafe.com...
View ArticleAd.doubleclick.net entfernen – so klappt’s
Finden Sie in Ihrem Browser die Adware von ad.doubleclick.net, können Sie diese direkt wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. 1. Schritt: Ad.doubleclick.net...
View Article