Virus auf Android-Smartphone - was tun?
Haben Sie sich einen Virus auf Ihrem Android-Smartphone eingefangen, ist der Schrecken erst einmal groß. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn wieder entfernen. … ... mehr
View ArticlePayPal One Touch - ist das sicher?
Mit PayPal One Touch müssen Sie sich nicht mehr einloggen, um beim Shoppen etwas zu bezahlen. Sicher sei das trotzdem, erklärt PayPal in seiner Werbung für One Touch. Wir zeigen Ihnen in diesem...
View ArticleGData: Offline-Update durchführen - so klappt's
Ist einer Ihrer Computer nicht mit dem Internet verbunden, können Sie die Viren-Datenbank von GData auch per Offline-Update aktualisieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie das geht. … ... mehr
View ArticleaMuleC entfernen - so geht's
Können Sie aMuleC auf Ihrem PC ausfindig machen, sollten Sie das Tool umgehend entfernen. Es handelt sich zwar nicht um einen Virus, dennoch ist dieses Tool potentiell unerwünscht und kann...
View ArticleKaspersky: "Wiederherstellung nach Infektion" - was bedeutet das?
Beim Virenschutz Kaspersky finden Sie die Funktion "Wiederherstellung nach Infektion". Was genau sich dahinter verbirgt, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleCOM Surrogate Virus entfernen - so geht's
Bei Com Surrogate handelt es sich um keinen Virus, sondern um eine Systemdatei. Sie dürfen diese daher nicht entfernen. Sollten Probleme damit auftreten, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp, was Sie...
View ArticleSparkassen-App: Geld versenden mit Kwitt
Mit Kwitt haben die Sparkassen eine Möglichkeit entwickelt, einfach Geld zu versenden oder zu empfangen. Ähnlich wie bei PayPal können Sie so an jedermann Geld versenden. Wir zeigen Ihnen in diesem...
View ArticleApple Time Machine: Backup kopieren - so geht's
Möchten Sie Ihr Backup von der Time Machine kopieren, können Sie dies mit nur wenigen Schritten tun. Erfahren Sie in diesem Praxistipp, wie das genau geht. … ... mehr
View ArticleSkye sendet Baidu-Link - was ist das?
Versendet Skype selbstständig Links zu der Webseite Baidu über Ihren Account, oder erhalten Sie diese Links, sollten Sie schnell handeln. Wir zeigen Ihnen, was jetzt zu tun ist. … ... mehr
View ArticleAmazon: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren - so geht's
Um eine maximale Sicherheit für Ihr Amazon-Konto zu erhalten, sollten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie dabei vorgehen müssen. … ... mehr
View ArticleVirus entfernen mit Malwarebytes: Eine Anleitung
Wie Sie einen Virus mit Malwarebytes Anti-Malware entfernen können, zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung. … ... mehr
View ArticleTelekom-Brief "Sicherheitswarnung" - was steckt dahinter?
Viele Telekom-Kunden erhalten einen Brief mit einer Sicherheitswarnung. Auch Sicherheitswarnungen via E-Mail sind keine Seltenheit. Die Telekom versucht so Opfer von Cyberkriminalität frühzeitig zu...
View ArticleWLAN sichern: Fünf Tipps für mehr Sicherheit
WLAN-Netzwerke sind ein beliebtes Ziel bei Hackern. Dabei können Sie Ihren Router schon mit wenigen Klicks sichern. Wir zeigen Ihnen die besten Sicherheits-Tipps und erklären, wie Sie diese umsetzen. …...
View ArticleGoldeneye-Virus entfernen - so geht's
Der Goldeneye-Virus ist eine gefährliche Ransomware, die Ihre Festplatte verschlüsselt und Lösegeld fordert. Entfernen können Sie den neuen Trojaner nur schwer, da hierfür die Verschlüsselung der...
View ArticleSo starten Sie Chrome im Inkognito-Modus
Hier erfahren Sie, wie Sie Googles Browser "Chrome" im Inkognito-Modus starten. Der private Browsermodus schützt Ihre Privatsphäre und erhöht dadurch den Datenschutz. … ... mehr
View ArticleTime Machine: Backup verschlüsseln - so geht's
Um den Fremdzugriff auf Ihr Time Machine Backup zu verhindern, sollten Sie die Kopie verschlüsseln. Wie das geht, lesen Sie in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleAmazon: Fake-Angebote erkennen und melden
Bei Amazon häufen sich Fake-Angebote, mit denen Betrüger arglosen Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gefälschte Angebote erkennen und melden. … ... mehr
View ArticleiPad überwachen - diese Möglichkeiten gibt's
Möchten Sie das iPad überwachen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Welche das genau sind, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleG Data: Update funktioniert nicht - das können Sie tun
G Data Antivirus schützt Ihren PC vor Viren und anderen unerwünschten Programmen. Funktioniert das Update nicht, sollten Sie schnell handeln. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, was Sie dann tun...
View ArticleTP Link: Standard-Benutzername und Passwort
Möchten Sie auf das Menü des TP-Link Router zugreifen, benötigen Sie den Standard-Benutzernamen sowie das Passwort. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, welche Daten Sie verwenden müssen. … ... mehr
View Article