AVG deinstallieren: So entfernen Sie den Virenscanner
Möchten Sie sich von dem AVG-Virenschutz auf Ihrem Computer verabschieden, sollten Sie das Programm möglichst komplett deinstallieren. Wir zeigen Ihnen, wie's geht. … ... mehr
View ArticleAmazonoprime: Nervige Popup Werbung blockieren - so geht's
Auf Smartphones und Tablets taucht derzeit auf einigen Webseiten ein Werbe-Popup auf, das mit der Adresse "Amazonoprime.de" ein Gewinnspiel vorgaukelt und sich nicht blockieren lässt. Wir zeigen Ihnen,...
View ArticleIndustroyer: Das steckt hinter der Malware
Mit dem Namen Industroyer wird eine Malware bezeichnet, die auch als Stuxnet-Bruder gilt. Was sich genau dahinter verbirgt, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleLinkey entfernen - so geht's
Haben Sie Linkey auf Ihrem PC, sollten Sie es umgehend entfernen. Dabei handelt es sich zwar nicht um einen Virus, jedoch um nervige Adware, die Ihren Browser infiziert und verlangsamt. Wir zeigen...
View ArticleSecure surf entfernen - so geht's
Finden Sie in Ihrem Browser Secure Surf als Startseite wieder, sollten Sie das Tool umgehend entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, was zu tun ist. … ... mehr
View Article"Ihr System ist mit () Viren infiziert" - was tun?
Erhalten Sie in Ihrem Browser die Meldung "Ihr System ist mit X Viren infiziert", sollten Sie das Fenster umgehend schließen. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, was wirklich hinter der Warnung...
View ArticleWebdiscover entfernen - so geht's
Finden Sie auf Ihrem Computer den Browser Webdiscover, sollten Sie ihn umgehend entfernen. Ein Virus ist es zwar nicht, aber die genauen Gefahren können noch nicht abgeschätzt werden. Wir zeigen Ihnen...
View Articleadware.chinad entfernen - so geht's
Haben Sie auf Ihrem Computer adware.chinad gefunden, sollten Sie es möglichst schnell entfernen. Ein Virus ist es zwar nicht, aber fiese Adware. Wir zeigen Ihnen, wie Sie adware.chinad loswerden. … ......
View ArticleGiropay24: E-Mail mit Mahnung bekommen - das steckt dahinter
Die Giropay24 GmbH verschickt aktuell Emails mit Mahnungen. Haben Sie ebenfalls solch eine Mahnung erhalten, sollten Sie schnell handeln. Wir zeigen Ihnen, was zu tun ist und was passiert, wenn Sie...
View Articlecom.master.wallet entfernen - so geht's
Finden Sie auf Ihrem Android-Smartphone den Hinweis auf "com.master.wallet", sollten Sie den Virus umgehend entfernen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie den Virus schnell loswerden. … ... mehr
View ArticleSpear Phishing: Definition einfach erklärt
Beim Phishing werden betrügerische E-Mails versendet, die täuschend echt aussehen. Was sich hinter dem Spear Phishing verbirgt, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleLinux Mint: Firewall installieren und aktivieren - so geht's
Möchten Sie sich bestmöglich gegen Gefahren im Internet schützen, sollten Sie in Linux Mint die Firewall aktivieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie's geht. … ... mehr
View ArticleCombofix: Anleitung zum Malware-Scan
Mit Combofix scannen Sie den PC nach Malware und andere Schadsoftware. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen alle Basics für das Antiviren-Tool. … ... mehr
View ArticleBerechtigungen unter Linux ändern - so geht's
Die Berechtigungen für den Zugriff können Sie unter Linux für jede Datei ändern. Wie das geht und was die Berechtigungen bedeuten, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleSpam-SMS erhalten - das müssen Sie jetzt tun
Eine Spam-SMS müssen Sie nicht einfach so hinnehmen. Sie können sich bei der Bundesnetzagentur beschweren. Bei wiederholten Spam-SMS können Sie den Absender blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die...
View ArticleMalwarebytes Alternative: 3 sichere Virenscanner
Mit Malwarebytes Anti-Malware oder Alternativen schützen Sie sich vor Schadsoftware wie Spyware, Trojanern, Viren und Würmern. Viele Funktionen, etwa den Echtzeitschutz oder zeitlich automatisierte...
View ArticleVideo-Ident: So sicher ist das Verfahren
Möchten Sie bei einer Bank ohne eigene Filialen ein Giro-Konto eröffnen oder Kreditkarte beantragen, geht das per Video-Ident. Wie sicher das Verfahren überhaupt ist, erklären wir Ihnen in diesem...
View ArticleNetflix mit Cyberghost VPN nutzen - so geht's
Möchten Sie das US-Angebot von Netflix auch in Deutschland nutzen, benötigen Sie eine VPN-Software wie Cyberghost VPN. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Software richtig einsetzen. … ... mehr
View ArticleProton VPN auf Android nutzen: So geht's
In diesem CHIP-Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach ProtonVPN auf Ihrem Android-Smartphone nutzen können. … ... mehr
View Article"Konto wurde gesperrt" - so reagieren Sie auf die T-Online-Mail
Momentan ist eine Phishing-Mail im Umlauf, die behauptet, dass Ihr T-Online-Konto gesperrt wurde oder Ihr Speicherplatz voll sei. Wie Sie darauf reagieren sollten, erfahren Sie hier. … ... mehr
View Article