SMB: Diese Ports müssen Sie freigeben
In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, welche Ports sie für SMB freigeben müssen. Damit Sie den vollen Funktionsumfang von SMB nutzen können, ist unter Umständen noch eine zusätzliche Einstellung...
View ArticleWie funktioniert Sofortüberweisung?
Bezahlen per Sofortüberweisung wird in vielen Online-Shops angeboten - wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. … ... mehr
View ArticleDDoS-Angriff: Was das ist und wie es funktioniert
Oft sind Websites und Server Opfer von DDoS-Angriffen, sodass Sie die Seiten eine Zeit lang nicht mehr erreichen können. Aber was ist das genau und wie funktioniert der Angriff? Wir erklären es Ihnen....
View ArticleFI-Schalter nachrüsten: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Hat Ihr Haus keinen FI-Schalter, sollten Sie diesen unbedingt nachrüsten. Mit welchen Kosten Sie dabei rechnen müssen hängt ganz davon ab, wie alt die Elektrik Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung ist. …...
View ArticleFI-Schutzschalter: Die Funktion einfach erklärt
Die Funktion eines FI-Schutzschalters ist der Schutz von Personen vor einem Stromschlag. Außerdem dient ein FI-Schalter dem Brandschutz. Wie der Schutzschalter genau funktioniert, erklären wir in...
View ArticleTrustedInstaller - Was ist das?
Für manche Vorgänge, zum Beispiel zum Löschen von Dateien, benötigen Sie die Erlaubnis von "Trusted Installer". Hier erklären wir Ihnen, wozu der Trusted Installer unter Windows überhaupt dient, denn...
View ArticleGoogle: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren - so geht's
Möchten Sie Ihren Google-Account bestmöglich vor unbefugten Zugriffen schützen, können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie's geht. … ... mehr
View ArticleSparkasse Tan-Verfahren einrichten: So geht's
ChipTAN, smsTAN und pushTAN – so heißen die neuen TAN-Verfahren der Sparkasse. Die Zeiten der TAN-Listen auf Papier, bisher unabdingbar für das Online-Banking, sind endgültig Geschichte. Stattdessen...
View ArticleWas ist Malware?
Ob beim Fund des Anti-Viren Programms oder bei der Suche im Netz, überall taucht der Begriff Malware auf. Was das eigentlich ist, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleSafari: Gespeicherte Passwörter anzeigen
Haben Sie das Kennwort für eine Website vergessen, können Sie in Safari die gespeicherten Passwörter anzeigen lassen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht. … ... mehr
View ArticleGoogle: Bestätigung in zwei Schritten aktivieren
Wie Sie das Feature "Bestätigung in zwei Schritten" für Ihr Google-Konto aktivieren und so Ihren Account zusätzlich vor ungewollten Eingriffen schützen können, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp. …...
View ArticleVirenschutz fürs iPhone: Sinnvoll oder unnötig?
Ist ein Virenschutz fürs iPhone sinnvoll oder eher unnötig? Diese Frage beantworten wir in dem folgenden Artikel. … ... mehr
View Articleacrotray.exe - was ist das? Einfach erklärt
Vielleicht ist Ihnen der Hintergrundprozess acrotray.exe auf Ihrem PC aufgefallen. Was acrotray.exe genau ist und wie der Prozess in Zusammenhang mit Adobe Acrobat steht, das erfahren Sie in diesem...
View ArticleStrafen bei Halloween-Streichen: Was wird bestraft?
"Süßes oder Saures" heißt es alljährlich an Halloween. So mancher Streich ist jedoch nicht lustig und bewegt sich außerhalb der Legalität. Was bestraft wird und Sie daher besser unterlassen, lesen Sie...
View ArticleAvira-Hotline: Support telefonisch kontaktieren
Die Avira-Hotline können Sie nur kontaktieren, wenn Sie ein kostenpflichtiges Produkt von Avira besitzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Support bei Problemen erreichen. … ... mehr
View ArticlePhishing-Mails erkennen: Die besten Tipps
Phishing-Mails können Sie relativ einfach erkennen. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Tipps. … ... mehr
View ArticleSo erkennen Sie Spam-Emails
Täglich werden weltweit Millionen von Spam-Emails verschickt. Wie Sie die erkennen, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View ArticleStille SMS erkennen - so geht's
Bei einer stillen SMS wird Ihr Smartphone vom Verfassungsschutz geortet. Erkennen können Sie die stille SMS normalerweise nicht. Denn Sie erhalten weder ein akustisches Signal, noch eine...
View ArticleAvira startet nicht automatisch - das können Sie tun
Mit dem kostenlosen Avira schützen Sie Ihren PC vor Viren, Malware und mehr. Startet der Dienst nicht automatisch, sollten Sie die Autostart-Programme überprüfen. In diesem Praxistipp stellen wir Ihnen...
View ArticleWas ist Malware?
Ob beim Fund des Anti-Viren Programms oder bei der Suche im Netz, überall taucht der Begriff Malware auf. Was das eigentlich ist, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. … ... mehr
View Article