Arcor: E-Mail-Passwort ändern
Um die Sicherheit Ihres E-Mail-Accounts bei Arcor zu erhöhen, sollten Sie regelmäßig das Passwort ändern. Wo Sie die Einstellungen finden, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Passwort bei Arcor ändern...
View ArticleT-Online: E-Mail-Passwort ändern
In diesem Praxistipp verraten wir Ihnen, wie Sie in T-Online Ihr Email-Passwort ändern. Die Option finden sie einfach in den Einstellungen des Telekom-Dienstes. Die Passwort-ändern-Funktion in den...
View ArticleAndroid-Tablets kindersicher machen: So geht’s
In diesem Praxistipp erfahren Sie, wie Sie Ihr Android-Tablet kindersicher machen. So laden sich Ihre Sprösslinge in Zukunft keine teuren Apps mehr herunter. 1. Das richtige Benutzerprofil...
View ArticleAds by CouponDropDown entfernen – so klappt’s
In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie die nervigen Pop-Ups von "Ads by Coupondropdown" entfernen. Coupondropdown aus Google Chrome entfernen Entfernen aus Google Chrome Klicken Sie oben rechts...
View ArticlePortaldoSites.com entfernen
Wenn die Internetsuche über "PortaldoSites.com" umgeleitet wird, wurde Ihr PC von einem Browser-Hijacker infiziert. Entfernen Sie die Adware aus Ihrem Browser, um die gewohnte Startseite bzw....
View ArticleBettersurf entfernen – so geht’s
Den Virus "Bettersurf" sollten Sie schnell von Ihrem System entfernen. Wie Sie das machen und was Sie dafür brauchen, erfahren Sie in diesem Praxistipp 1. Entfernen Sie die Software aus Windows 8...
View ArticleAds by Keep Now entfernen – so geht’s
"Ads by Keep Now" sollten Sie schnell entfernen, denn dieser Browser-Virus manipuliert Ihre Suchergebnisse und bombardiert Sie mit Werbung. Wie Sie die lästige Malware von Ihrem Rechner löschen, zeigen...
View ArticleAdobe Flash Sicherheits-Patch – hier gibt’s das Update
Mit einem Sicherheits-Patch stopft Adobe im Februar 2014 eine kritische Lücke im Flash-Player. Ob Sie von dem Problem betroffen sind und wie Sie dieses lösen, erfahren Sie in diesem Praxistipp. Ist...
View ArticleFritzBox: Fernzugriff deaktivieren
AVM empfielt seinen Kunden aktuell (Februar 2014), den Fernzugriff auf die Fritzbox zu deaktivieren. Hacker haben über den Fernzugriff auf manchen FRITZ!Boxen Kosten durch Mehrwert-Dienste verursacht....
View Articlehide.me – was bringt das?
Anonym und ohne Spuren zu hinterlassen, surfen Sie mit dem VPN- und Privatsphärenschutz-Anbieter "Hide.me". Wie genau das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Hide.me – Anonym über VPN im...
View Articlelpcloudsvr302.com entfernen
"ipcloudsvr302.com" ist ein nerviger Browser-Virus den Sie so schnell wie möglich entfernen sollten. Wie Ihnen das gelingt, zeigen wir in diesem Praxistipp. 1. "lpcloudsvr302.com" unter "Programme"...
View ArticleBizzybolt entfernen – so geht’s
Den Browservirus "Bizzybolt" sollten Sie schnell entfernen: Die Adware manipuliert nämlich nicht nur Ihre Suchergebnisse, sondern blendet auch lästige Werbung ein. Eine Anleitung dazu finden sie in...
View ArticleVirus Mobogenie entfernen – so geht’s
Entfernen Sie "Mobogenie" so schnell wie möglich von Ihrem Computer, ansonsten kann die Malware für eine böse Überraschung sorgen. Mit unserer Anleitung klappt dies leicht in wenigen Minuten. 1....
View ArticleVirus Jollywallet entfernen – so geht’s
"Jollywallet" ist eine Adware, die Sie schnell entfernen sollten. Eine entsprechende Anleitung finden Sie in diesem Artikel. 1. Malware vom System entfernen Browservirus loswerden Den Virus...
View ArticleAwesomehp Virus entfernen
Der Virus "Awesomehp" ist eine lästige Browser-Malware, die Software- und PC-Einstellungen manipuliert. Mit unserer Anleitung entfernen Sie den Schädling in wenigen Minuten. 1. Awesomehp-Virus mit...
View ArticleBrowser Safeguard entfernen
Der AVG Safeguard-Virus wird über Freeware-Programmen mitinstalliert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen aus Ihrem Browser wieder entfernen können. 1. Safeguard-Toolbar über Systemsteuerung entfernen AVG...
View ArticleAartemis entfernen – so geht’s
Der Aartemis-Virus manipuliert Ihre Suchergebnisse und Startseiten. Sie sollten die Malware deshalb so schnell wie möglich entfernen. Wir erklären Ihnen, wie Sie dazu vorgehen müssen. Schritt 1:...
View ArticleFritzbox-Konto: MyFritz! Service ausschalten
Aktuell sollten Sie als Fritzbox-Nutzer dringend den Service "MyFritz!" ausschalten. Der Hersteller AVM hatte gestern eine Sicherheitswarnung veröffentlicht. Hacker können über das Internet auf die...
View Article22find Virus entfernen
Hat sich der "22find"-Virus in Ihrem System eingenistet, sollten Sie diesen schnell entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das lästige Schadprogramm von Ihrem PC entfernen und sich zukünftig schützen...
View ArticleApple Mail: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Um Ihre E-Mail sicherer zu übertragen, dient SSL , ein Protokoll zur Verschlüsselung von Daten. Wie Sie SSL in Apple Mail aktivieren, lesen Sie in diesem Praxistipp. SSL mit neuem e-Mail Konto...
View Article