Outlook: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Dieser Praxistipp zeigt Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie die SSL-Verschlüsselung in Outlook aktivieren. Verschlüsselung mit SSL – So wird Ihr E-Mail-Versand sicher In der heutigen Zeit gewinnt der...
View ArticleWindows 7 AppLocker nutzen: So geht’s
Nutzen Sie in Windows 7 den AppLocker, um Programme und Installationen zu blockieren. So gesperrte Programme können Anwender dann nicht mehr ausführen. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie...
View ArticleGlobososo-Virus entfernen
Den Globososo-Virus sollten Sie schnell von Ihrem PC entfernen, da er Ihre Suchergebnisse verändert und Sie durch einen falschen Klick schnell auf unseriösen Webseiten landen. Hier zeigen wir Ihnen,...
View ArticleWindows Phone 8: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Wenn Sie unter Windows Phone 8 die SSL-Verschlüsselung aktivieren, erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Mailverkehrs. Wir zeigen Ihnen die nötigen Einstellungen. SSL-Verschlüsselung unter Windows Phone 8...
View ArticleSchädliche Datei wird von Chrome blockiert – was tun?
Manchmal zeigt Google Chrome die Meldung "Eine schädliche Datei wird blockiert" an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie richtig damit umgehen. Schädliche Datei von Chrome blockiert – daran liegt’s Der Browser...
View ArticleCloud-Dienste sicher nutzen – darauf müssen Sie achten
Um Ihre Daten sicher in Cloud-Diensten zu speichern, sollten Sie einige Dinge beachten. Mit unseren 5 Tipps machen Sie Ihren Online-Speicher sicher. 1. Geben Sie keine privaten Daten weiter Keine...
View ArticleBSI – was ist das eigentlich?
Das "BSI" wurde vor allem nach Bekanntwerden eines riesigen Hackerangriffs bekannt. Doch was ist das BSI eigentlich? Wir klären Sie auf. BSI: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik...
View ArticleGMX Mail: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Mit diesem Praxistipp sind Sie in der Lage, bei Ihrem GMX-Mail-Konto die SSL-Verschlüsselung unkompliziert zu aktivieren. SSL-Verschlüsselung für GMX unter Windows-8-Mail Selbstverständlich können Sie...
View ArticleFritzbox-Sicherheitsupdate: Liste betroffener AVM-Router und -Repeater
Der Fritzbox-Hersteller AVM hat eine Liste mit allen von der Sicherheitslücke betroffenen Router und WLAN-Repeater veröffentlicht. Für welche Modelle Sie ein Sicherheitsupdate benötigen und welche...
View ArticleT-Online: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Dieser Praxistipp zeigt Ihnen in wenigen Schritten, wie die die SSL-Verschlüsselung Ihres T-Online E-Mail-Kontos aktivieren. T-Online: SSL-Verschlüsselung einstellen in Outlook Wie Sie Ihr Outlook...
View ArticleMcAfee blockiert Skype – was tun?
In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, was zu tun ist, wenn McAfee Skype blockiert. Skype in McAfee als Ausnahme hinzufügen, damit es nicht mehr blockiert wird Skype-Ausnahme in McAfee hinzufügen Damit...
View ArticleThunderbird: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Sicherer wird Ihr E-Mail-Verkehr, wenn Sie die SSL-Verschlüsselung aktivieren. Wie das mit Thunderbird geht, erläutern wir Ihnen nachfolgend. SSL-Verschlüsselung unter Thunderbird in vier Schritten...
View ArticleiPhone: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Auf Ihrem iPhone können Sie für Mail-Accounts die SSL-Verschlüsselung aktivieren, damit wichtige E-Mails geschützt sind. Wie Sie das einstellen, erfahren Sie in diesem Praxistipp. iPhone:...
View ArticleAndroid: SSL-Verschlüsselung aktivieren
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie bei auch bei Android die SSL-Verschlüsselung aktivieren, wenn Sie Ihre E-Mails abrufen. Die meisten großen E-Mail-Provider bieten diese Verschlüsselung automatisch...
View ArticleSofortüberweisung – eine sichere Bezahlmethode?
Ob die Sofortüberweisung, die Sie mittlerweile bei zahlreichen Online-Shops vornehmen können, sicher ist oder nicht, lässt sich nur sehr schwer pauschal beantworten. Daher haben wir nachfolgend kurz...
View ArticleSoftware zum Online-Banking: Darauf sollten Sie achten
Beim Online Banking geben Sie sensible Daten ein, die geheim bleiben sollen. Setzen Sie auf externe Software sollten Sie deshalb die folgenden Sicherheitstipps beachten. 1. PC schützen vor Angriffen PC...
View ArticleWie funktioniert Sofortüberweisung?
Bezahlen per Sofortüberweisung wird in vielen Online-Shops angeboten – wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Sofortüberweisung mittels Online Banking – bequem und schnell Demo Seite...
View ArticleCloud-Speicher mit Boxcryptor absichern – so geht’s
In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Boxcryptor Ihren Cloud-Speicher absichern können. So sichern Sie Ihren Cloud-Speicher mit Boxcrypter Boxcryptor: Cloud-Speicher sichern Die Freeware...
View ArticleSpybot: Ist die Immunisierung sinnvoll?
SpyBot sucht und zerstört Spyware auf Ihrem Computer – doch ist eine Immunisierung sinnvoll? Nicht immer, wie wir Ihnen in diesem Artikel zeigen… Immunisierung? SpyBot – parallel zum Virenschutz...
View ArticleThunderbird: PGP-Verschlüsselung für E-Mails
Auch bei der E-Mail Kommunikation mittels Thunderbird können Sie etwas für Ihre Privatshäre tun. Möglich macht es die PGP-Verschlüsselung, die wir Ihnen für den beliebten Mozilla Thunderbird...
View Article