Avast: GTA 5 sei ein Virus – was tun?
Avast erkennt GTA 5 manchmal fälschlicherweise als Virus. Dann können Sie das Spiel nicht zocken, weil die Virenschutzsoftware das Spiel knallhart blockiert. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in...
View ArticleHEUR: Trojaner-Meldung – so gehen Sie vor
Erhalten Sie von Ihrer Anti-Viren Software eine Meldung mit den Begriffen "HEUR" und "Trojan", klingt das sehr bedrohlich. Aber was dahinter steckt, wissen Sie noch nicht. Wir verraten es Ihnen auf...
View ArticleZalando: Passwort ändern – so geht’s
Allein schon aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihr Zalando-Passwort regelmäßig ändern. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die entsprechenden Einstellungen finden und wie Sie an ein neues Zalando-Passwort...
View ArticleAvira oder AVG: Virenscanner im Vergleich
Windows-PCs ziehen mit Abstand die meiste Malware an. Ob die Virenscanner von Avira oder AVG besser schützen, zeigt Ihnen unser Vergleich. Avira AntiVir gründlicher als AVG: Der Klassiker unter den...
View ArticleYourfile Downloader entfernen – so geht’s
Ist der YourFile Downloader auf Ihrem Computer installiert, sollten Sie das Programm schnell wieder entfernen. Die Adware bombardiert Sie nur mit Pop-Ups und Warnmeldungen oder leitet Sie auf andere...
View ArticleAvira: “Ein Dienst arbeitet nicht korrekt”
Meldet Avira, dass ein Dienst nicht mehr korrekt arbeitet, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen. "Ein Dienst arbeitet nicht korrekt" – Avira reparieren...
View ArticleAvira oder Kaspersky: Vergleich der Virenscanner
Seit Jahren kämpfen mehrere Anbieter um den Thron im Virenscanner-Test. Ob Kaspersky oder Avira die Nase vorne hat, zeigt unser Vergleich. Kaspersky Lab: Virenscanner im Vergleichs-Check Kaspersky oder...
View ArticleTrojaner entfernen – so gelingt’s
Haben Sie sich einen Trojaner eingefangen, ist das Entfernen nicht immer ganz so leicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Trojaner wieder los werden. Dabei helfen Ihnen kostenlose Malware-Scanner, die...
View ArticleGoogle Drive verschlüsseln – so geht’s
Google Drive können Sie mit BoxCryptor sicher und einfach verschlüsseln. Wir zeigen Ihnen hier, wie der Cloud-Dienst sicher wird. Google Drive verschlüsseln – so wird der Cloud-Dienst sicher Tool:...
View ArticleSo starten Sie Ihr Smartphone im abgesicherten Modus
Wenn Sie mit "instabilen" Apps experimentieren, werden Sie nicht darum herum kommen, Ihr Smartphone öfter im abgesicherten Modus zu starten. Wenn der Bootvorgang blockiert wird oder sich das Handy...
View ArticleSo ändern Sie den PIN Ihres Android-Smartphones
Die PIN Ihres Android-Smartphones können Sie jederzeit ändern. Das gilt natürlich auch für alle anderen Mobiltelefone. Wie Sie dabei vorgehen, zeigen wir Ihnen in unserem Tipp. Android: Pin-Code ändern...
View ArticleExcel: Wasserzeichen hinzufügen – so klappt’s
Mit Wasserzeichen lassen sich Papiere kennzeichnen oder sichern – auch in Excel können Sie dies hinzufügen. Diese Anleitung zeigt Ihnen die einzelnen Schritte. Wasserzeichen in Excel hinzufügen – die...
View ArticleMyStartSearch entfernen
Ein falscher Klick bei der Softwareinstallation genügt, um sich versehentlich die "MyStart Incredibar" bzw. "MyStartSearch" auf den PC zu installieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die...
View ArticleVirus “Erinnerung Ihr Computer ist nicht gesichert” entfernen
Ein Pop-up mit "Erinnerung: Ihr Computer ist nicht gesichert" und einer Backup-Empfehlung sind Teil eines Virus, den Sie entfernen müssen. Er verlangsamt Ihren Computer, führt zu Browser-Abstürzen und...
View ArticleBearshare entfernen – so geht’s
Wie Sie Bearshare entfernen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Um einen Virus handelt es sich dabei zwar nicht, diese Adware stört aber dennoch viele Nutzer. Bearshare entfernen Schritt 1:...
View ArticleAds by CinemaPro entfernen – so geht’s
Hat sich die Adware "Ads by CinemaPro" in Ihrem Browser eingenistet, sollten Sie diese umgehend entfernen. Hierbei handelt es sich zwar nicht um einen Virus, sondern Adware. Diese manipuliert aber die...
View ArticleBitGuard entfernen – so klappt’s
BitGuard ist zwar kein richtiger Virus, sondern sogenannte Adware. Dennoch sollten Sie diese schnell entfernen. Sie ist für Firefox-Abstürze, Änderungen der Startseite und viel mehr Ärger...
View Articlepctspk.exe – was ist das?
Auf einigen Computern erscheint im Task Manager der Prozess "pctspk.exe". Ob die Datei sicher ist und wie Sie das überprüfen, klären wir in diesem Praxistipp. pctspk.exe ist ein Modem-Treiber...
View ArticleAvira oder Bitdefender: Virenscanner im Vergleich
Avira und Bitdefender spielen seit Jahren in der oberen Liga der Virenscanner. Ob die Sicherheitssuite von Avira oder der Malware-Bekämpfer von Bitdefender im Vergleich die Nase vorne hat, erfahren Sie...
View ArticleiPhone Sperrcode vergessen – was tun?
Unbefugten können Sie den Zugriff auf Ihr iPhone per Sperrcode verwehren. Wenn Sie aber selbst den Sperrcode vergessen haben, ist guter Rat teuer. Doch wenn Sie die folgenden Schritte durchführen,...
View Article