update-player.net entfernen – so geht’s
Hat sich die Startseite Ihres Browsers zu update-player.net geändert, haben Sie sich Adware eingefangen, die Sie schnell entfernen sollten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie im...
View ArticleMapsGalaxy entfernen – so geht’s
Haben Sie sich die Toolbar von MapsGalaxy eingefangen, sollten Sie diese direkt wieder entfernen. Unsere Anleitung zeigt Ihnen die einzelnen Schritte. MapsGalaxy entfernen MapsGalaxy aus Windows und...
View ArticleStiftung Warentest: WhatsApp-Alternativen im Datenschutz-Test
In einem Datenschutz-Test hat Stiftung Warentest die gängigsten WhatsApp-Alternativen nach Sicherheit bewertet. Grund ist der Umstieg zahlreicher Nutzer auf andere Dienste, nachdem Facebook den...
View ArticleMac: PDF-Passwort entfernen
Haben Sie unter MacOS einmal ein PDF mit einem Passwort geschützt, können Sie es nicht mehr entfernen. Mit einem kleinen Trick ist diese Sperre aber leicht zu umgehen. Zusätzliche Tools brauchen Sie...
View ArticleFind-All-You-Want.com entfernen – so geht’s
Finden Sie Find-All-You-Want.com auf Ihrem Computer, sollten Sie dies umgehend entfernen. Es handelt sich zwar nicht um einen Virus, sondern um Adware – doch diese nervt durch Pop Ups und der...
View ArticleVirus auf Android-Smartphone – was tun?
Haben Sie sich einen Virus auf Ihrem Android-Smartphone eingefangen, ist der Schrecken erst einmal groß. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn wieder entfernen. Virus auf dem Smartphone – Was tun?...
View ArticleKeyfind entfernen – so geht’s
Keyfind ist ein Browser-Hijacker, den Sie schnellstmöglich entfernen sollten. Es handelt sich zwar nicht um ein bösartigen Virus, aber die Malware verändert Ihre Browser-Einstellungen und leitet Sie...
View ArticleKaspersky: Vertrauenswürdige Webseite hinzufügen
Unter Kaspersky können Sie vertrauenswürdige Webseiten eintragen. Diese werden dann nicht auf Viren und Malware untersucht. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier. Kaspersky: Liste von vertrauenswürdigen...
View ArticleGoogle-Suchprotokoll herunterladen und auslesen
Um herauszufinden was Google über Sie weiß, können Sie das Suchprotokoll History von Google herunterladen. Mithilfe des Google Suchprotokolls erfahren Sie zwar noch nicht alles, was Google über Sie...
View ArticlePokki entfernen – so geht’s
Pokki installiert Ihnen unter anderem überflüssige Apps auf Ihren PC. Um einen Virus handelt es sich zwar nicht, dennoch sollten Sie Pokki entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Pokki loswerden. Pokki...
View ArticleHealth Alert entfernen – so klappt’s
Die Software von Health Alert gibt vor, Ihnen helfen zu wollen, bringt Ihnen jedoch nur Ärger. Entfernen können Sie die Software auch nicht so einfach, wir helfen Ihnen daher dabei. Es handelt sich...
View ArticleSnow3rd Jailbreak – ist das ein Fake?
Der Snow3rd Jailbreak soll nun endlich auch den Apple TV 3 jailbreaken. Wir verraten Ihnen, ob es sich hierbei um einen Fake handelt oder ob der Jailbreak tatsächlich funktioniert. Snow3rd Jailbreak...
View ArticleUnlöschbaren Ordner erstellen – so geht’s
Möchten Sie Ihre Daten an einem sicheren Ort wissen, können Sie unter Windows einen unlöschbaren Ordner erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. Windows: Unlöschbaren Ordner erstellen Unlöschbaren...
View ArticleAvast: Gelöschte Dateien wiederherstellen – so geht’s
Manchmal kann es passieren, dass Avast noch benötigte Dateien entfernt. Die gelöschten Dateien lassen sich aber jederzeit wiederherstellen, da diese sich als Sicherungskopien in der Quarantäne...
View ArticleWas ist Windows Defender? Einfach und verständlich erklärt
Unter Windows Vista, 7, 8 und 10 ist das Programm "Windows Defender" vorinstalliert. Wir verraten Ihnen in dieser Anleitung, was es damit auf sich hat und was das Programm genau auf Ihrem PC macht. Was...
View ArticleWhite Screen Virus entfernen – so klappt’s
Hat sich Ihr Computer mit dem White Screen Virus infiziert, sollten Sie den hartnäckigen Schädling umgehend entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. White Screen Virus aus Windows entfernen White...
View ArticleWie funktioniert Truecrypt? Einfach erklärt
Wenn es um Verschlüsselung geht, ist die Software Truecrypt sehr beliebt. Wie genau das Tool funktioniert und wie Sie es benutzen, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. Truecrypt – Wie funktioniert...
View ArticleUbuntu: Root-Passwort ändern – so geht’s
Möchten Sie das Root-Passwort unter Ubuntu ändern, benötigen Sie lediglich den passenden Befehl für den Terminal. In diesem Beitrag helfen wir Ihnen weiter und zeigen Ihnen die einzelnen Schritte in...
View ArticleWindows: Systemwiederherstellung funktioniert nicht – das können Sie tun
Funktioniert die Systemwiederherstellung unter Windows nicht, gibt es mehrere mögliche Störfaktoren. Damit Sie Ihr System nicht komplett löschen müssen und dadurch wertvolle Daten verlieren, zeigen wir...
View ArticleWindows 10: Neustart nach Update verhindern – so geht’s
Unter Windows 10 können Sie neue Updates zwar jederzeit herunterladen, ein Neustart nach der Installation lässt sich jedoch nicht verhindern. Mit einem kleinen Trick klappt es aber doch. Wir zeigen...
View Article