Fritzbox-Konto: MyFritz! Service ausschalten
Aktuell sollten Sie als Fritzbox-Nutzer dringend den Service "MyFritz!" ausschalten. Der Hersteller AVM hatte gestern eine Sicherheitswarnung veröffentlicht. Hacker können über das Internet auf die...
View ArticleStartseite24.net entfernen – so geht’s
Werden Sie in Ihrem Browser mit der Webseite "Startseite24.net" begrüßt, sollten Sie diese umgehend wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. Schritt 1: Startseite24.net deinstallieren Browser:...
View ArticleAVG Antivirus deaktivieren – so klappt’s
Für manche Aktionen kann es notwendig sein, das Antivirus-Programm von AVG zu deaktivieren. Wie das geht, und wie Sie zudem den Virenscanner sauber von Ihrem System entfernen können, zeigen wir Ihnen...
View ArticleDealz: So entfernen Sie die Adware
In diesem Praxistipp erklären wir Ihnen, wie Sie die Adware Dealz entfernen. Dealz nervt mit der Einblendung von unzähligen Pop-ups und Bannern. Dealz mit einem Anti-Malware-Programm löschen Dealz...
View ArticlePasswort für Excel-Datei vergessen – Was tun?
Haben Sie das Passwort für eine Excel-Datei vergessen, bleiben Ihnen nur zwei Möglichkeiten: An das Passwort erinnern oder den Zugang knacken. Wir helfen Ihnen dabei. Passwort für Excel-Datei...
View ArticleHELP_DECRYPT entfernen: So werden Sie die Schadsoftware los
Die Schadsoftware HELP_DECRYPT ist eine Ransomeware, die Sie schnell entfernen sollten. Sie gelangt häufig mit infizierten Dateianhängen auf das System und verschlüsselt Ihre Daten. Entfernen können...
View ArticleYandex: Toolbar entfernen – so geht’s
Die Yandex Toolbar wird oft bei Software unerwünscht mit installiert. Wie Sie diese wieder entfernen können, verraten wir Ihnen hier in diesem Praxistipp. Schritt 1: Yandex Toolbar aus dem Browser...
View ArticleStiftung Warentest: Virenschutz-Software im Extremtest
Stiftung Warentest hat 2016 verschiedene Virenschutz-Software getestet: Avira, Avast und Co. mussten die Test-Computer gegen die Schädlinge verseuchter Internet-Seiten, illegaler Downloads und...
View ArticleVirenschutz fürs iPhone: Sinnvoll oder unnötig?
Ist ein Virenschutz fürs iPhone sinnvoll oder eher unnötig? Diese Frage beantworten wir in dem folgenden Artikel. Virenfreie Apps – ist iOS sicher? iPhone: Wie sicher ist das iOS? Das Betriebssystem...
View ArticleSpyBot: 3 sichere Alternativen
SpyBot – Search & Destroy ist eines der bekanntesten Programme, wenn es um die Entfernung von Spyware geht. Es gibt jedoch Alternativen, die durchaus mit dem alteingesessenen Scanner mithalten...
View ArticleFritzbox: Mac-Adresse sperren – so geht’s
Damit niemand unbefugt Ihr WLAN nutzt, können Sie fremde MAC-Adressen in Ihrer Fritzbox sperren. Wir verraten Ihnen, wie Sie dazu vorgehen müssen. MAC-Adressen in der Fritzbox sperren Fritzbox:...
View ArticleBadoo: Passwort vergessen – das können Sie tun
Haben Sie Ihr Passwort für das Dating-Portal Badoo vergessen, ist das kein Grund zur Sorge. Mit wenigen Klicks können Sie Ihr Kennwort wiederherstellen und anschließend wieder auf Ihren Account...
View ArticleSpeedport: Zertifikat abgelaufen – das können Sie tun
Bei einigen Speedport-Routern kann es beim Zugriff auf die Konfiguration zu einer Fehlermeldung aufgrund eines abgelaufenen Zertifikats kommen. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem...
View ArticleShopop entfernen – so geht’s
Finden Sie die Adware "Shopop" auf Ihrem Computer, sollten Sie das Tool umgehend wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dazu vorgehen müssen. Schritt 1: Shopop Virus oder...
View ArticleYoutube Accelerator entfernen – so geht’s
Finden Sie auf einmal den YouTube Accelerator in Ihrem Browser vor, sollten Sie die Erweiterung schnell entfernen. Ein Virus ist es zwar nicht, dennoch nimmt das Tool tiefe Eingriffe in das System vor....
View ArticleWindows Protect Manager entfernen – so geht’s
Finden Sie den Windows Protect Manager auf dem Computer, sollten Sie ihn schnell entfernen. Ein Virus ist es zwar nicht, es handelt sich hierbei aber um eine unerwünschte Adware. Wir zeigen Ihnen die...
View ArticleFritzbox: Mac-Adresse ändern – geht das?
Möchten Sie die Mac-Adresse von Ihrer FritzBox ändern, ist das leider nicht ganz so einfach möglich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen müssen. Kurzanleitung: Mac-Adresse der FritzBox ändern Fritzbox:...
View ArticleSo starten Sie Chrome im Inkognito-Modus
Hier erfahren Sie, wie Sie Googles Browser "Chrome" im Inkognito-Modus starten. Der private Browsermodus schützt Ihre Privatsphäre und erhöht dadurch den Datenschutz. Inkognito-Modus:...
View ArticleVidx: Anzeigen entfernen – so geht’s
Finden Sie auf Ihrem Computer die Anwendung Vidx, können Sie das Tool direkt wieder entfernen. Ein Virus ist es zwar nicht, dennoch sollten Sie das Tool schnell deinstallieren. Wir zeigen Ihnen, wie...
View ArticleVirus in Word-Dokument? So bekommen Sie es heraus
Immer mehr Viren werden über vermeintlich harmlose Word-Dokumente verschickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie solch einen Virus erkennen und sich somit wirksam schützen. Word-Dokumente mit Viren – wie geht...
View Article