Zalando: Passwort ändern – so geht’s
Allein schon aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihr Zalando-Passwort regelmäßig ändern. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die entsprechenden Einstellungen finden und wie Sie an ein neues Zalando-Passwort...
View ArticleSpeedport: Kindersicherung einrichten – die besten Tipps
Mit einer Kindersicherung an Ihrem Speedport sorgen Sie zusätzlich für Sicherheit beim Surfen im Internet. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kindersicherung einrichten können....
View ArticleSpeedport: Kindersicherung einrichten – die besten Tipps
Mit einer Kindersicherung an Ihrem Speedport sorgen Sie zusätzlich für Sicherheit beim Surfen im Internet. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kindersicherung einrichten können....
View ArticleDesk 365 entfernen – so geht’s
Haben Sie sich die Adware "Desk 365" eingefangen, sollten Sie das Tool umgehend wieder entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen. 1. Schritt: Desk 365 deinstallieren...
View ArticleWindows 7 / 10: Ordner mit Passwort schützen – so geht’s
Unter Windows 7 und Windows 10 ist es nicht so einfach, Ordner mit einem Passwort zu schützen. Unsere Anleitung zeigt Ihnen, wie dies mit einem kleinen Tool dennoch klappt. Windows: Ordner mit Passwort...
View ArticleiPhone Sperrcode vergessen – was tun?
Unbefugten können Sie den Zugriff auf Ihr iPhone per Sperrcode verwehren. Wenn Sie aber selbst den Sperrcode vergessen haben, ist guter Rat teuer. Doch wenn Sie die folgenden Schritte durchführen,...
View ArticleWie sicher ist Tor wirklich?
Wir haben uns in diesem Artikel für Sie die Frage gestellt, wie sicher Tor wirklich ist. Tor (Akronym für The Onion Routing) ist ein Projekt, das seinen Nutzern anonymes Surfen und Schutz vor...
View ArticleReimage und Reimageplus entfernen – so geht’s
Wie Sie Reimageplus bzw. Reimage repair von Ihrem PC entfernen können, erfahren Sie in diesem Praxistipp. So entfernen Sie die Adware Reimage/Reimageplus Reimageplus entfernen Bei Reimage handelt es...
View ArticleLocky-Virus entfernen
Haben Sie sich den Locky-Virus eingefangen, sind Sie einer von mehreren Tausend Betroffenen. Wir zeigen Ihnen, ob Sie Locky entfernen können und wie genau der Trojaner arbeitet. Locky-Virus: Wie kommt...
View ArticleJigsaw-Virus entfernen – so geht’s
Der Virus Jigsaw verschlüsselt Ihren PC und löscht stündlich Dateien. Sie sollten ihn daher schnellstmöglich wieder entfernen. Was im Falle einer Infektion zu tun ist, zeigen wir Ihnen in dieser...
View ArticleWindows Phone: Passwort vergessen – das können Sie tun
Haben Sie das Passwort für Ihr Windows Phone vergessen, können Sie das Gerät zurücksetzen und ein neues Passwort festlegen. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp. Windows Phone:...
View ArticleWas ist eine VPN-Verbindung?
Bei einem VPN (kurz für Virtuelles privates Netzwerk) handelt es sich um ein geschlossenes logisches Netzwerk, bei dem die Teilnehmer räumlich voneinander getrennt über einen IP-Tunnel verbunden sind....
View ArticleMalwarebytes Alternative: 3 sichere Virenscanner
Mit Malwarebytes Anti-Malware oder Alternativen schützen Sie sich vor Schadsoftware wie Spyware, Trojanern, Viren und Würmern. Viele Funktionen, etwa den Echtzeitschutz oder zeitlich automatisierte...
View ArticleGData deinstallieren: So löschen Sie die Software
Möchten Sie Ihre Anti-Viren Software von GData restlos deinstallieren, sollten Sie nicht auf die Tools von Windows vertrauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie GData vollständig und ohne Rückstände loswerden....
View ArticleWhatsApp: Sicherheitsnummer bestätigen – das bringt es
Seit WhatsApp die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt hat, erscheint bei vielen Chats die Meldung "Sicherheitsnummer bestätigen". Was es mit dieser Meldung auf sich hat und wie Sie Ihren Chat...
View ArticleRelated Searches entfernen – so geht’s
Related Searches ist ein nerviges Pop-up. Wir erklären Ihnen, wie Sie es von Ihrem PC entfernen. Related Searches manuell oder automatisch entfernen – so geht’s Related Searches entfernen Um Related...
View ArticleWindows 10: Gruppenrichtlinien öffnen und ändern – so geht’s
Als Administrator können Sie über die Gruppenrichtlinien von Windows 10 verschiedene Einstellungen vornehmen, die dann für alle Benutzer gelten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Gruppenrichtlinien öffnen...
View Articles.piesearch entfernen – so geht’s
Hat sich die Startseite in Ihrem Browser auf s.piesearch.com geändert, sollten Sie die ungewünschte Adware umgehend entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht. Schritt 1: s.piesearch deinstallieren...
View ArticleEC-Karte im Ausland nutzen – das müssen Sie beachten
Möchten Sie mit Ihrer EC-Karte Geld abheben und bargeldlos bezahlen, funktioniert das auch im Ausland. Wir zeigen Ihnen, was Sie im Ausland bei der Nutzung der EC-Karte beachten müssen. Bezahlen im...
View ArticleCryptXXX-Virus entfernen: So werden Sie den Erpresser-Trojaner los
Meldet Ihre Anti-Viren-Software einen Virus mit dem Namen CryptXXX, sollten Sie den Erpresser-Trojaner möglichst schnell entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie’s geht. Erpresser-Trojaner...
View Article