Yahoo-Account gehackt: Was tun?
Wenn Ihr Yahoo-Account gehackt wurde, ist es wichtig schnell zu reagieren, damit kein weiterer Schaden entsteht. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahme Sie treffen sollten. 1. Yahoo-Account gehackt:...
View ArticleExcel: Passwort des Blattschutzes vergessen
Das Passwort für den Blattschutz in Microsoft Excel ist schnell vergessen. Um die Tabelle wieder bearbeiten zu können, muss der Blattschutz aufgehoben werden. Wir zeigen Ihnen einen Trick, wie Sie das...
View ArticleMcAfee oder Avira AntiVir – Virenscanner im Vergleich
Ein unverzichtbares Programm auf Ihrem Computer ist der Virenscanner. Wir zeigen Ihnen, ob Sie sich für McAfee oder Avira entscheiden sollen. Dabei betrachten wir die kostenpflichtigen Versionen beider...
View ArticleTeamViewer: Lizenz auslesen – so geht’s
Möchten Sie Ihre TeamViewer-Lizenz auslesen und erfahren, ob Sie die Free- oder Pro-Version des Tools nutzen, benötigen Sie nur wenige Klicks. Sind Sie allerdings auf der Suche nach Ihrem...
View ArticleWindows Phone: Browserverlauf löschen
Wie Sie auf Ihrem Windows Phone den Browserverlauf löschen, lesen Sie in diesem Praxistipp. Browserverlauf auf Windows Phone löschen Browserverlauf bei WP8 löschen Der Browserverlauf enthält...
View ArticleSSL Zertifikat bei Strato – das müssen Sie wissen
Um Ihre Webseite bei Strato zu verschlüsseln, müssen Sie ein SSL-Zertifikat besitzen. Alle Infos dazu haben wir in diesem Praxistipp für Sie zusammengefasst. SSL-Zertifikat bei Strato – Alle Infos...
View ArticleAldi Talk: SIM-Karte gesperrt – so gehen Sie jetzt vor
Wurde Ihre SIM-Karte von Aldi Talk gesperrt, kann das mehrere Gründe haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem selbst wieder lösen können. SIM-Karte von Aldi Talk plötzlich gesperrt Aldi Talk:...
View ArticleWindows: Firewall ausschalten
Das Ausschalten der Windows Firewall kann in vielen Fällen nützlich oder sogar notwendig sein – etwa um bestimmte Software zu installieren. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen....
View ArticleCDBurnerXP als Virus erkannt – daran liegt’s
Bei der Installation von CDBurnerXP kann es vorkommen, dass die Setup-Datei von Ihrem Virenscanner als Virus erkannt wird. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in diesem Praxistipp. CDBurnerXP – Darum...
View ArticleWindows: Datei-Schreibschutz lässt sich nicht entfernen – was tun?
Lässt sich der Schreibschutz einer Datei unter Windows nicht entfernen, liegt das z.B. an fehlenden Rechten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen. Windows: Warum lässt sich der...
View ArticleVertrag online kündigen: Das müssen Sie beachten
Möchten Sie einen Online-Vertrag kündigen, sollten Sie einiges beachten. Wir verraten Ihnen, wie Sie im Internet geschlossene Verträge beendet können. Online-Verträge nun auch online kündbar Verträge...
View ArticleiPhone: PIN-Abfrage deaktivieren – so geht’s
In diesem Praxistipp erfahren Sie, wie Sie die PIN-Abfrage auf dem iPhone deaktivieren. PIN-Abfrageauf dem iPhone deaktivieren Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre PIN-Abfrage auf dem iPhone zu...
View ArticleVirus auf Android-Smartphone – was tun?
Haben Sie sich einen Virus auf Ihrem Android-Smartphone eingefangen, ist der Schrecken erst einmal groß. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn wieder entfernen. Android-Virus: Infektion und Prävention...
View ArticleWindows Update funktioniert nicht mehr – was tun?
Funktioniert Windows Update nicht mehr, kann das verschiedene Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen. Problembehandlung: Windows Update funktioniert nicht mehr Windows Update...
View ArticleiPhone Sperrcode vergessen – was tun?
Unbefugten können Sie den Zugriff auf Ihr iPhone per Sperrcode verwehren. Wenn Sie aber selbst den Sperrcode vergessen haben, ist guter Rat teuer. Doch wenn Sie die folgenden Schritte durchführen,...
View ArticleWindows 7 / 10: Ordner mit Passwort schützen – so geht’s
Unter Windows 7 und Windows 10 ist es nicht so einfach, Ordner mit einem Passwort zu schützen. Unsere Anleitung zeigt Ihnen, wie dies mit einem kleinen Tool dennoch klappt. Windows: Ordner mit Passwort...
View ArticleVirenschutz fürs iPhone: Sinnvoll oder unnötig?
Ist ein Virenschutz fürs iPhone sinnvoll oder eher unnötig? Diese Frage beantworten wir in dem folgenden Artikel. Virenfreie Apps – ist iOS sicher? iPhone: Wie sicher ist das iOS? Das Betriebssystem...
View ArticleAndroid gesperrt: “Das Gerät wurde zurückgesetzt”– das können Sie tun
Ist Ihr Android gesperrt und Sie erhalten die Meldung "Das Gerät wurde zurückgesetzt", ist dies oftmals kein Grund zur Sorge. Erfahren Sie in diesem Praxistipp, wie Sie dann vorgehen sollten. Android:...
View ArticleKindersicherung fürs Android-Smartphone: So geht’s
Auf Ihrem Android-Smartphone können Sie eine Kindersicherung einrichten, um Ihre Kinder vor gefährlichen Inhalten oder Kostenfallen zu schützen. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung einer...
View ArticleKindersicherung für’s iPhone/iPad: So funktioniert’s
Möchten Sie Ihre Kinder unbeaufsichtigt mit Ihrem iPhone oder iPad spielen lassen, sollten Sie unbedingt die Kindersicherung für die Geräte aktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie diese aktiviert und...
View Article