Bilder verschlüsseln: Die 3 besten Sicherheits-Tools
Möchten Sie Ihre Bilder verschlüsseln, sollten Sie dabei das passende Programm verwenden. In diesem Praxistipp stellen wir Ihnen die 3 besten Sicherheits-Tools vor. Bilder verschlüsseln –...
View ArticleuTorrent: Proxy einrichten – so geht’s
Um sicher und anonym Daten über uTorrent herunterladen zu können, lässt sich in dem BitTorrent-Client ein Proxy einrichten. Wie das geht, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp. Proxys für uTorrent...
View ArticleAVG: Installation fehlgeschlagen – daran kann’s liegen
Meldet AVG, dass die Installation fehlgeschlagen ist, kann das die verschiedensten Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme es bei der Installation gibt und wie Sie diese selbst lösen. Erste...
View ArticleWhatsApp-Kettenbrief: Virus durch Ute Christoff – das sollten Sie tun
In WhatsApp kursiert derzeit wieder ein Kettenbrief, der vor einer Frau namens Ute Christoff warnt. Sie soll einen Virus über den Messenger verbreiten, der alle Daten und Kontakte löscht. Was an dieser...
View ArticleWLAN-Passwort ändern – so geht’s
Können Sie sich das WLAN-Passwort nicht merken oder liegt ein Problem mit der Sicherheit vor, sollten Sie das Passwort im Router ändern. Wir zeigen Ihnen, wie die Änderung bei den gängigsten Geräten...
View ArticleVirus verschlüsselt Dateien: Das können Sie tun
Hat ein Virus alle Dateien auf Ihrem Computer verschlüsselt, benötigen Sie zur Entschlüsselung spezielle Software. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten kostenlos zurück bekommen. Ransomware: Virus...
View ArticleHandy verloren – so sperren Sie WhatsApp
Haben Sie Ihr Handy verloren und nutzen Sie keinen Sperrcode, kann der Dieb auch Ihre WhatsApp-Nachrichten einsehen und neue Nachrichten verschicken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren WhatsApp-Account...
View ArticleKreditkarte und Bankkarte unterschreiben – das müssen Sie beachten
Die Kreditkarte und EC-Karte (Bankkarte) müssen Sie immer unterschreiben – aber Vorsicht: Damit beim Bezahlen auch alles glatt läuft, dürfen Sie die Karte nicht leichtfertig mit irgendeinem Stift...
View ArticleKreditkarte checken: So prüfen Sie Bonität und Bankverbindungen
Wenn Sie eine Kreditkarte auf Bonität und Bankverbindung checken, lassen sich mit dueltich besserem Gewissen Geschäfte machen. Besonders leicht ist das nicht – mit unseren Tipps können Sie die Bonität...
View ArticleKreditkartenzahlung stornieren und zurückbuchen – so geht’s
Entdecken Sie auf der Abrechnung Ihrer Kreditkarte eine unrechtmäßige Abbuchung, können Sie den Betrag zurückbuchen lassen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen im Folgenden. So stornieren Sie eine...
View ArticleKreditkarte gesperrt – das können Sie tun
Wurde Ihre Kreditkarte gesperrt, sollten Sie zunächst Ruhe bewahren. In diesem Praxistipp erfahren Sie, was Sie in diesem Falle tun können. Kreditkarte ist gesperrt – was tun? Hilfe: Kreditkarte...
View ArticleMetadaten von Fotos löschen – So geht’s
Viele Fotos, insbesondere wenn Sie mit dem Handy aufgenommen wurden, enthalten Metadaten. Diese sensiblen Daten sollten Sie löschen, bevor Sie die Bilder im Internet hochladen, da Sie Informationen wie...
View ArticleMail von DirectPay AG – so reagieren Sie richtig
Haben Sie eine Mail mit einer Rechnung von der DirectPay AG erhalten, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Was jetzt zu tun ist, lesen Sie in diesem Praxistipp. Mail von DirectPay AG: Worum geht’s?...
View ArticleMcAfee: Installation hängt – daran kann’s liegen
Hängt die Anti-Viren-Software von McAfee bei der Installation, kann das verschiedene Ursachen haben. Woran es liegen kann und wie Sie das Problem lösen, erfahren Sie in diesem Praxistipp. McAfee hängt:...
View ArticleStar Wars – The Old Republic: Sicherheitstoken für SWTOR einrichten
Möchten Sie Ihren SWTOR-Account vor Hackern schützen, können Sie mit einem Sicherheitstoken eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung nutzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie den Dienst...
View ArticleWas ist SSL? Einfach erklärt
Zu Zeiten von Datenlecks und Hacker-Angriffen ist Sicherheit im Netz sehr wichtig. Hier fällt häufig der Begriff SSL. Wir zeigen Ihnen, was das eigentlich ist und woran Sie eine sichere Verbindung...
View ArticleWie sicher ist Apple Pay?
Mit dem Start in den USA des neuen Bezahldienst Apple Pay stellt sich die Frage, wie sicher dieser Dienst überhaupt ist. Wir zeigen Ihnen, wie Apple Pay funktioniert und ob der Bezahl-Service wirklich...
View ArticleFacebook: Werbung mit dem eigenen Profil verhindern
Soll Facebook nicht länger Werbung mit Ihren Profil-Daten betreiben, können Sie das dem sozialen Netzwerk einfach untersagen. Wir zeigen Ihnen wo Sie die entsprechenden Einstellungen finden....
View ArticleÜberweisung ohne IBAN: Mit diesen Tricks geht’s noch immer
Ab dem 1. Februar 2016 herrscht IBAN-Pflicht: Überweisungen ohne die 22-stellige IBAN sind dann nicht mehr möglich. Doch bei vielen Banken können Sie tricksen und Ihre Überweisungen trotzdem ohne die...
View ArticleWas ist eine Lastschrift und wie funktioniert sie?
Die Lastschrift gehört zu den Grundlagen der bargeldlosen Zahlung. Wir verraten Ihnen, was genau eine Lastschrift ist und wie sie funktioniert. Was ist eine Lastschrift? Handy-Guthaben: Lastschrift...
View Article